Als Laufwerke habe ich folgende Ausstattung gewählt:
- ein Plextor PX-LB950SA
 - meinen alten Samsung-Brenner
 - die OCZ Agility 3 2,5″ mit 480 GB und SATA III
 - die OCZ SYNAPSE Cache 2,5″ mit 64 GB (32 GB nutzbar)
 - die Daten und VM Disk Images kommen auf gewöhnliche Festplatten, die als Stripeset zusammengehängt werden, sodass auch hier vernünftige Geschwindigkeiten erzielt werden.
 
Was mir an den 2,5″-Laufwerken nicht gefällt ist, dass diese auch mit einem entsprechenden Einbaurahmen, mit denen man 2,5″-IDE-Platten in 3,5″-Schächte verbauen kann, nicht eingeschraubt werden können, da die Lage und der Abstand zu den SATA-Anschlüssten (Daten und Stromversorgung) nicht passen würde.Die Laufwerke hängen also leider nur an den Anschlüssen und liegen auf den Drive-Bays auf. Nicht gerade elegant und hochwertig, aber was hilft’s:











Letzte Kommentare